Es gibt mich doch noch!
Hallo Freunde, leider quälten sie mich letzte Woche in der Arbeit und auf der Uni. Den meisten hab ich es ja schon erzählt, ich musste bis Freitag 1200 eine Arbeit über Absolutismus und Merkantilismus abgeben. Am Montag hab ich mir einen Uüberblick verschafft, d.h. mal alles durchgelesen und Dinge die ich nicht verstand ausgearbeitet. Mein Unwissen war nicht so klein, und so saß ich am Montag bis 2 in der Früh an der Arbeit.
Dienstag habe ich den Teil Merkantilismus ausgearbeitet, war einfacher als ich mir dachte. Zwar musste ich wegen Grundlagen nachfragen, wie zum Beispiel, was den genau eine Handelsbilanz ist usw. aber es ging. Aber ich kam wieder nicht vor Mitternacht ins Bett.
Dienstag, der Absolutismus, zum Glück hat mir Pauli das Thema auszuarbeiten geholfen. Zu diesem Thema hatte ich kaum Unterlagen, ausser ein Buch mit 600~800 Seiten, und 4h Zeit. Irgendwie konnten wir diesen Teil auch noch ansehlich ausarbeiten.
Donnerstag, erst dachte ich "Ach es zur Reinschrift zu bringen kann doch nicht so lange dauern" *Peng* um Mitternacht hatte ich den Absolutismus sauber ausgearbeitet, danach mit dem Merkantilismus begonnen.... *peng* war es 0330. Aber es waren nur 10 Seiten, und das ist nur das Minimum. Ich hab mal kurz mit dem Gedanken gespielt noch etwas von Ludwig XIV auszuarbeiten, aber nach einen 2ten Blick auf die Uhr habe ich den Gedanken verworfen ;o). Nach den Quellenangaben war es danns chon bereits nach 0400 und ich bin ins Bett gefallen.
Meinen Gesichtausdruck um 0800 in der Arbeit könnt ihr euch sicher vorstellen :D
Jedoch habe ich es geschaft den Abgabetermin um 1200 einzuhalten *freu*.
Heute darf ich es auf der Uni vortragen -_-, ich werd euch spätestens morgen erzählen wie es war.
Dienstag habe ich den Teil Merkantilismus ausgearbeitet, war einfacher als ich mir dachte. Zwar musste ich wegen Grundlagen nachfragen, wie zum Beispiel, was den genau eine Handelsbilanz ist usw. aber es ging. Aber ich kam wieder nicht vor Mitternacht ins Bett.
Dienstag, der Absolutismus, zum Glück hat mir Pauli das Thema auszuarbeiten geholfen. Zu diesem Thema hatte ich kaum Unterlagen, ausser ein Buch mit 600~800 Seiten, und 4h Zeit. Irgendwie konnten wir diesen Teil auch noch ansehlich ausarbeiten.
Donnerstag, erst dachte ich "Ach es zur Reinschrift zu bringen kann doch nicht so lange dauern" *Peng* um Mitternacht hatte ich den Absolutismus sauber ausgearbeitet, danach mit dem Merkantilismus begonnen.... *peng* war es 0330. Aber es waren nur 10 Seiten, und das ist nur das Minimum. Ich hab mal kurz mit dem Gedanken gespielt noch etwas von Ludwig XIV auszuarbeiten, aber nach einen 2ten Blick auf die Uhr habe ich den Gedanken verworfen ;o). Nach den Quellenangaben war es danns chon bereits nach 0400 und ich bin ins Bett gefallen.
Meinen Gesichtausdruck um 0800 in der Arbeit könnt ihr euch sicher vorstellen :D
Jedoch habe ich es geschaft den Abgabetermin um 1200 einzuhalten *freu*.
Heute darf ich es auf der Uni vortragen -_-, ich werd euch spätestens morgen erzählen wie es war.
dr.luv - 13. Nov, 11:19
lucy_A - 14. Nov, 15:05
also meinen erfahrungen nach sind sie auf der uni garnicht so unglücklich, wenn die arbeit nur den mindestumfang besitzt. Hauptsach das was drinnen steht passt :-)